Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Klaus
Ordnung in der Fülle - Reichtum durch Verzicht
Bei Klaus spürte man eine ganz besondere Atmosphäre, die seine Weltanschauung widerspiegelte. Eine Fülle von Gegenständen bevölkerte das kleine Haus. Hier hatte Klaus zirka 20 Jahren seine Zelte aufgeschlagen. Er hatte einen außergewöhnlichenOrt gestaltet. Seine freundliche Ausstrahlung macht ihn beliebt in der Dorfgemeinschaft.
Worin bestand sein Antikonformismus? Seit vielen Jahren kaufte Klaus nichts mehr. Genauer gesagt keine Gebrauchsgegenstände, keine Kleidung, keine Bücher oder Platten. Alles was seine Sammlung umfasste, fand er auf dem Recyclinghof, wo er viele Jahre arbeitete.
Klaus sammelte abgelegte Dinge, deren Besitzer ihrer überdrüssig geworden waren. All diese Gegenstände hat Klaus „gerettet“, ihnen ein zweites Leben beschert. Er nahm nur mit, was er wirklich gebrauchen konnte.
„Weist du, ich habe alles zuverlässige Gegenstände, ich weiß nicht wie ich sagen soll, bei mir hat alles eine lange Lebensdauer und sonst repariere ich es oder bastle so lange herum bis es wieder geht“, erzählt Klaus.
Zwischen originellen Assemblagen, Grünpflanzen und an der Decke zum Trocknen aufgehängte Kräuter sieht man vor allem Platten und Bücher, Bücher, Bücher. Sie dienen nicht etwa der Dekoration. Klaus lies sie. Lebte sie. Notierte Gedanken an den Rand der Buchseiten, legte Zettel mit Anmerkungen bei.
Er lebte, wie er lebte aus Überzeugung und seinen Idealen gemäß. Sein stiller, keinesfalls missionierender Protest gegen Konsumterror und Wegwerfgesellschaft könnte uns Vorbild sein. Das spüre ich und davon erzählen meine Fotografien.
Klaus verstarb am 25.10.23 danach wurde das Haus ausgeräumt. Wenn ich ihn jetzt besuche ist er immer noch anwesend.





















